Tag des Hundes am 09.06.2013 Auch wir waren dabei!

Ein sonniger Tag mit sonnigen Gemütern

Der Tag des Hundes begann am Morgen noch ein wenig bewölkt, lockerte sich zum Mittag aber bereits auf.

Um 10.00 Uhr waren Steffi & Basti bereits putzmunter und verteilten Plakate und Hinweisschilder entlang des Radweges, schließlich wollten wir einem möglichsten breiten Publikum unsere Attraktionen zeigen.

Ab 11.00 Uhr trafen sich die ersten auf dem Hundeplatz um alles vorzubereiten. Die Parcoure mussten gestellt werden, Kaffee gekocht, die Musikanlage vorbereitet, die Tische und Bänke gestellt werden und natürlich auch die Info-Stände bestückt werden. Der Aufbau des Pavillons sorgte kurzzeitig für Probleme, welche aber letztendlich in großem Lachen untergingen.

Ab 14.00 Uhr kamen die ersten Gäste auf unseren Platz und auch die Feuerwehr Pruchten / Bresewitz platzierte den Grill und ihre Fahrzeuge und baute das Dosenspritzen für die Kinder auf.

Unser Mitglied Julia Baldauf ( Leiterin der Jugendherberge Barth) trabte mit den beiden Ponys Rocky & Hardy an der Kutsche herbei. Ganz spontan hatten sie und Henni sich zur Verfügung gestellt, Kutschfahrten rund um den Sportplatz anzubieten, was wohlwollend von den Zuschauern angenommen wurde.

Um ca. 15 Uhr konnten wir mit etwas Zeitverzug unser Programm starten. Nachdem ein großer Teil unserer Mitglieder sich dem Publikum vorgestellt hatte, ging es über zur "ungewöhlichen Unterordnung". Steffi hatte sich hier etwas ganz besonderes für ihre Schützlinge ausgedacht, denn die Mensch / Hund Teams, mussten gegen Menschen, welche als Hunde geführt wurden antreten. Drei Männer wurden von unseren Frauen an die Leine genommen und mussten den gleichen Parcour wie die Hunde absolvieren. Die Männer sorgten an vielen Stellen für Lacher, nachdem sie sich bockig in die Leine warfen.

Wir zeigten im weiteren Verlauf, was unsere Hunde so können. So mussten sich Julia & Bonny mit Steffi & Aemy im Agility messen, auch Peter und Basti traten im THS Wettkampf gegeneinander an. Bea zeigte uns eindrucksvoll, was Kelpie Sydney mit großen Treibbällen und ihrer Nase so kann.

Gegen 16 Uhr kamen wir zu einer weiteren "Spaß-Aktion". 6 Teams mussten bei "Kleider machen Leute" gegeneinander antreten. Ganz bereitwillig machten auch zwei Teams aus dem Publikum mit. Nun hieß es in 2:30 Minuten, sich mindestens 6 Kleidungsstücke anzuziehen, 3 davon dem Hund. Natürlich sollten die Outfits möglichst schick sein. Anschließend durfte das Publikum mittels Applaus den Sieger bestimmen. Dabei gingen die beiden ersten Plätze an unsere jüngsten Mitglieder Tim mit Kurzhaar-Collie Pauli und an Robert mit Beagle-Mix Armani.

Als besonderes Highlight haben wir uns für das Publikum die "Jägermeister-Parade" einfallen lassen. Zu dem Titel der Toten Hosen "10 kleine Jägermeister" spielten wir die Geschichten nach und sorgten für zahlreiches Grinsen im Publikum.

Unser Tag des Hundes gipfelte auch dieses Jahr wieder in unserem Hunderennen. 20 Hunde gingen an den Start und wir teilten diesmal in die Kategorien "Large" und "Medium & Small". Die Besitzer zeigten die unterschiedlichsten Motivationen für ihre Hunde und dies zeigte sich auch in den Zeiten, welche ganz nah beieinander lagen. Die Siegerinnen der "Medium-Klasse" waren Barbara und ihre Mittelschnauzer Hündin Ella. Gefolgt von der kleinen Nele, welche von Axel motiviert wurde. Den dritten Platz bei den Kleinen erreichte Steffi mit ihrer Französischen Bulldogge Chipsy.

In der großen Klasse, konnte Rike mit ihrer Aussie-Hündin Shiva den Vorjahressieg verteidigen. Nah auf den Fersen waren ihnen Steffi und die Boxerhündin Aemy, an welche der zweite Platz ging. Auch beim dritten Platz durfte Rike nocheinmal auf das Treppchen steigen und den Preis für die Bordercollie-Mix Hündin Nelly entgegennehmen.

Gegen 18 Uhr beendeten wir den offiziellen Teil und gingen über zum gemütlichen Vereinsgrillen, an welchem auch einige Sponsoren und die Gemeindevertretung teilnahmen. Mit leckeren Salaten und frischem Fleisch sowie einem kühlen Blonden in der Hand, reflektierten wir den Tag und freuten uns, dass dieser so gut gelaufen war und so hervorragend angenommen wurde.

Wir freuen uns auf das nächste Jahr, wenn es am 1. Juli 2014 wieder heißt "Allet für den Dackel, allet für den Club" ;-)

Der Hundesportverein BoddenDogs e.V. möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Mitgliedern bedanken, die es möglich gemacht, dass dieser Tag so reibungslos abgelaufen ist. "Wir sind das was wir sind, weil wir sind wie wir sind"! :-)

Ein zusätzlicher Dank geht an die Feuerwehr Pruchten / Bresewitz und wir hoffen, dass wir auch in Zukunft gemeinsam aktiv werden können.